Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen Hilfen und stellen den Kontakt zu weiteren Fachdiensten her. Falls Sie nicht zu uns kommen können machen wir auch Hausbesuche (Altstadt / Gärtnerplatzviertel).
Ansprechpartnerinnen sind:
Michaela Bachmeier, Clara Schaubeck, Katja Drexel, Damaris Schullerus,
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
Die Beratung und Information ist kostenlos und wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Im Rahmen dieses Angebotes kann man sich Zuhause informieren und beraten lassen zu allen Themen des Älterwerdens. In der vertrauten Umgebung lassen sich schwierige Dinge evtl. leichter ansprechen. Die Besuche erfolgen selbstverständlich nur auf Wunsch, sind kostenfrei und werden vertraulich behandelt.
Für weitere Informationen oder für die Anmeldung zu einem Präventiven Hausbesuch nehmen Sie bitte im Alten- und Service-Zentrum Altstadt Kontakt mit unserer sozialpädagogischen Fachkraft Katja Drexel auf: , Tel. 26 40 46
Das ASZ Altstadt vermittelt Helferinnen und Helfer für hilfebedürftige ältere Menschen, die in der Altstadt bzw. im Gärtnerplatzviertel wohnen, Unterstützung benötigen und wenige soziale Kontakte haben.
Der Tätigkeitsbereich der Helferinnen und Helfer umfasst:
Wenn Sie selbst Hilfe benötigen oder jemanden kennen, für den dieses Angebot passt, melden Sie sich bitte im ASZ Altstadt bei Frau Bachmeier oder Frau Drexel.
Die eingesetzten Helferinnen und Helfer werden von den Fachkräften des Alten- und Service Zentrums bei ihrer Tätigkeit begleitet.
Der Mobile Helferkreis wird unterstützt von der Charlotte und Werner Herrmann Stiftung. Wir bedanken uns dafür sehr herzlich.