Bitte beachten: Eine Anmeldung ist für alle Veranstaltungen notwendig. Das gesamte aktuelle Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.
Unser Essen um die Welt geht weiter...
...dieses Mal mit dem Buchstaben C wie Chinesisch. Wir treffen uns am Samstag, den 2. Dezember um 18 Uhr im Sichuan Restaurant direkt
an der Haltestelle der U2 (Hohenzollernplatz 4). Ein kleines, authentisches Restaurant, in das die Chinesen gerne gehen. Szechuan ist eine
hügelige Provinz im Südwesten Chinas und bekannt für schmackhafte Speisen. Wir sehen uns dort! Carmen del Campo und Susanne Sachße.
Anmeldung bitte im ASZ-Büro.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Besuch der Krippenausstellung im Nationalmuseum
Wann: Freitag, 15.12.23 um 15:30 Uhr im Foyer des Nationalmuseums (Prinzregentenstraße 3).
Das Bayrische Nationalmuseum besitzt die künsterlisch wertvollste und in dieser Qualität weltweit führende Sammlung zur Krippenkunst in
Süddeutschland, dem Alpenraum und Süditalien. Gezeigt werden vor allem Weihnachtsszenen, die im Alpenraum und in den Krippenzentren
Italiens in der Zeit zwischen 1700 und 1900 geschaffen wurden. Anmeldung bitte im ASZ Büro.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Singen für Jung und Alt
Am Freitag, den 08.12.2023 kommt um 10:00 Uhr eine Grundschulklasse zu uns ins ASZ, um mit uns gemeinsam Advents- und
Weihnachtslieder zu singen.
Wir freuen und sehr, dass diese Kooperation mit der benachbarten Grundschule am Anger nach langer "Corona-Pause" nun
wieder stattfinden kann.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Genauer Infos und Anmeldung im Büro.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neue Öffnungszeiten Cafeteria
Unsere Cafeteria öffnet wieder ihre Pforten - zunächst immer montags und mittwochs von 11:00 - 16:00 Uhr. Schauen Sie rein und genießen
Sie eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen oder einfach nur das Zeitung lesen. Wir freuen uns auf Sie!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Suppentag
Die nächsten Termine finden an folgenden Donnerstagen statt:
7. September: Petersilienwurzelsuppe
5. Oktober: Kürbissuppe mit Curry
2. November: Erdnuss-Süßkartoffelsuppe
7. Dezember: Maronen-Cappuccino
Beginn: 12:00 Uhr in der Cafeteria
Kosten: 3,00 €
Bitte nur für zwei der oben genannten Termine anmelden.
Weitere Infos und Anmeldung im Büro.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kegeln
Wir haben zwei Kegelbahnen im Keller, die von verschiedenen Kegelgruppen vormittags, nachmittags oder abends genutzt werden.
Wer Lust hat, sich einer bestehenden Gruppe anzuschließen, ist herzlich willkommen.
Auch für neue Kegelgruppen sind noch regelmäßige Termine frei. Weitere Infos erhalten Sie im Büro!
Kosten: vormittags 5,00 €/Std./Bahn; nachmittags 5,00€/Std./Bahn; abends 9,00€/Std./Bahn (unabhänig von der Anzahl der Teilnehmer*innen)
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Gesprächskreis für „Pflegende Angehörige“
Die Mehrzahl chronisch kranker bzw. behinderter Familienmitglieder werden von ihren Angehörigen zu Hause betreut und versorgt. Pflegende Angehörige müssen dabei zunehmende Einschränkungen ihrer persönlichen Kontakte hinnehmen und sind ständig mit Krankheit und Leiden konfrontiert. Dies alles alleine zu schaffen ist nur schwer möglich. Im Austausch mit anderen Betroffenen können Sie psychische Entlastung finden und Informationen und Tipps erhalten.
Für neue Teilnehmer/innen ist eine Anmeldung erforderlich!
Termine: jeder 1. Dienstag im Monat um 14.00-16.00 Uhr
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Weitere Informationen finden Sie auf der KiA Homepage >>
oder im Flyer
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________